Freitag, 3. Februar 2023

Tag 92 - 1/4 Jahr - 3 Monate - 13 Wochen

Dienstag 31.01.2023
Tag 92
Dänemark - Nordjylland - Jammerbugt Kommune - Brønderslev Kommune


Tag 92 - 1/4 Jahr - 3 Monate - 13 Wochen


Früher Morgen und Vormittag


Um 8:30 wach und aufgestanden. Die Nacht war super ruhig und ich hab richtig gut geschlafen. Es regnete und sollte den ganzen Tag auch verregnet bleiben. So blieben wir den Vormittag wo wir waren. Ich habe in der Zeit den Blog aktualisiert und Enni hat geschlafen. Gegen 12 hatte es aufgehört zu regnen, es lockerte auf und die Sonne kam sogar ein wenig raus. So schlenderten wir erst noch ein wenig im Hafen rum, Enni hat eigentlich nur gebuddelt, bevor es dann um 1 weiter ging.




Am Limfjord entlang


Bis Vesterby ging es nördlich am Limfjord entlang. Dabei kamen wir mal wieder an einem Hügelgrab vorbei, welches besonders ist, weil es 3 miteinander verbundene Kammern hat. Der Attrup Havn war nix besonderes, davor gab es jedoch einen kleinen Spielplatz mit einigen tollen Geräten für Enni. Der nächste Punkt war ein Shelterplatz direkt am Wasser, von dem aus ich eigentlich ne Wanderung zu einer Pumpenstation machen wollte. Wurde nix draus, weil eine riesige Regenfront ankam und es zu schütten anfing.




Waldwanderung


Also ging es wieder zur Nordseeküste, mit wieder nur einem Stop, diesmal an der Langdal Plantage. Dies ist das zweite Waldstück von dem Wandergebiet in dem wir gestern schon wandern waren. Geparkt hatten wir an einem Hundewald und Ausgangspunkt für eine 7-Kilometer-Runde. Den Hundewald haben wir natürlich rechts liegen gelassen. Sowas ist viel zu klein für uns. Wie gestern schon war die Strecke sehr gut ausgeschildert UND ... sie war MEGA. Es ging sowas von rauf und runter und war abwechslungsreich ohne Ende. Ich kann sie nur empfehlen. Sie hat riesigen Spaß gemacht zu laufen.




Ende auf'm Strand


Von Tranum Strand bis Ejstrup Strand sind wir parallel zum Strand gefahren. Dann war es das Ziel von Ejstrup Strand nach Rødhus Strand über'n Strand zu fahren. Auf google-maps sind der ganzen Länge nach Autos dort zu sehen, was für mich den Schluss ergab, der Strand ist befahrbar. Dem war auch so, praktisch, es gab keine Verbotsschilder. Das ging auch fast die Hälfte der Strecke gut. Dann bin ich stecken geblieben. In der Zeit kam ein Auto mit Insasse. Der Mann wies mich darauf hin, dass der Strand ab und zu mal im Sommer offen ist und dass in 10 Minuten irgendwelche Übungen (Militär) fertig sind. Bin mir nicht sicher ob ich ihn da richtig verstanden habe. Aber alles in allem sei es kein Problem, dass ich dort lang fahre. Gut. Blöd nur, dass dann als er weg war meine Kupplung den Geist aufgegeben hat. Ich hatte gestern und heute schon immer wieder Probleme und nun ging nix mehr. Also ADAC angerufen und nach 2 Stunden war ich runter vom Strand und auf'm Abschlepper nach Brønderslev. Erst kam einer mit nem Allrad-Mercedes an, der war aber zu schwach. Mit dem Unimog ging es dann problemlos. Es war kurz vor Einbruch der Dunkelheit sicher nicht der beste Ort um liegen zu bleiben, aber auch nicht der schlechteste. Es war doch irgendwie recht romantisch dort. Auf jeden Fall ging alles gut und jeder Beteiligte war auch freundlich. Ich konnte auch mal meine Notsignallichter benutzen. Funktionieren super. Nun stehe ich vor einer Ford-Werkstatt und werde morgen früh gleich vorstellig werden. Es ist eine Woche Zeit bis ich in Hirtshals sein muss. Ich bin da guter Dinge.






---------------------------------------------
Erwähnte Markennamen sind nur der Vollständigkeit und unbezahlte Werbung. Deshalb verlinke ich auch nichts. Ihr seid ja alle schlau und könnt euch die Dinge dann selbst im Netz suchen.

Mehr Fotos wie immer auf Instagram und Facebook (Links findet ihr oben rechts)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen